Kofferset TOP10 – Bestenliste
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Packenger Premium | Beibye Zwillingsrollen | Fergé CANNES | Hauptstadtkoffer Alex im Set | Vojagor Reisekofferset | Beibye komplett | Vojagor Kofferset mit Kulturbeutel | Beibye Butterfly | Hauptstadtkoffer MITTE light | vidaXL Kofferset | |
Kofferanzahl | 3 | 3 | 3 | 3 | 4 | 3 | 5 | 4 | 5 | 5 |
Volumen | 36 Liter 60 Liter 88 Liter | 45 Liter 75 Liter 110 Liter | 38 Liter 70 Liter 100 Liter | 42 Liter 74 Liter 119 Liter | 32 Liter 54 Liter 87 Liter 124 Liter | 45 Liter 75 Liter 115 Liter | 2 x 3Liter 16 Liter 35 Liter 60 Liter | 10 Liter 45 Liter 70 Liter 110 Liter | 10 Liter 33 Liter 55 Liter 79 Liter 112 Liter | 7 Liter 23 Liter 50 Liter 72 Liter 109 Liter |
Oberfläche | Hartschale | Hartschale | Hartschale | Hartschale | Hartschale | Hartschale | Weichschale | Hartschale | Weichschale | Weichschale |
Pro | - Robuste & abnutzungsresistente Oberfläche - Leichtläufige Rollen - Stabile Griffe - Hochwertige Verarbeitung - TSA-Schloss inklusive - Spanngurte inklusive - Prädikat 'unverwüstlich' | - Herausragendes Preis-Leistungsverhältnis - Leichte Bauweise - Rollen auch für steinigen Untergrund geeignet | - Maximaler Stauraum - Rollen laufen leise & flüssig - Tragegriffe bombenfest | - Stabile Trolleygriffe - Hartschale mit Kantenschutz - Gutes Handling | - Sehr günstig - Zuverlässige Rollen - Griffe wackelfrei - Viel Platz im Inneren | - Oberfläche kratzfest und bruchsicher - ineinander stapelbar | - Überragender Preis - Ideal für einmalige Reisevorhaben - Akzeptables Qualität | - Hochwertige Verarbeitung - Stabile Griffe - Komfortable Rollen | - Textiloberfläche extrem strapazierfähig & reißfest - leichläufige Rollen - Geräumiger Innenraum | - Gutes Preis-Leistung-Verhältnis - Koffer ineinander stapelbar - Geringes Gewicht |
Contra | - gehobener Preis | - kein ABS-Schloss, Zahlenschloss wirkt nicht sicher | - Reißverschlüsse von mäßiger Qualität | - Farben nicht ganz einheitlich - Anfänglicher Chemiegeruch | - Anfangs starker Chemiegeruch - Verarbeitung an den Nähten unzureichend | - Kein Sicherheitsschloss - Rollen mit mäßiger Qualität | - Weischale instabil - Innenraum ohne Trennwände/Gurte - Kein Sicherheitsschloss | - Kofferschalen nicht sonderlich stabil - Sicherheitsschloss fehlt | - Kein Sicherheitsschloss - Griffe leicht wackelig | - Nieten an Rädern instabil - Kein Sicherheitsschloss - Oberfläche leicht instabil |
Preis | ca. 180 Euro | ca. 100 Euro | ca. 150 Euro | ca. 180 Euro | ca. 120 Euro | ca. 85 Euro | ca. 55 Euro | ca. 100 Euro | ca. 260Euro | ca. 80 Euro |
zu amazon | Kofferset ansehen | Kofferset ansehen | Kofferset ansehen | Kofferset ansehen | Kofferset ansehen | Kofferset ansehen | Kofferset ansehen | Kofferset ansehen | Kofferset ansehen | Kofferset ansehen |
Viele Urlauber setzen mittlerweile auf einen handlichen Koffer, sobald es auf Reisen geht. Mehr Platz als eine Reisetasche und dazu bequemer, denn die meisten Modelle kann man einfach hinter sich herziehen. Doch für große Familien, Business Travellers oder Reisende, die einen längeren Aufenthalt planen reicht ein einzelner Koffer meist nicht mehr aus. Viele Hersteller bieten hier praktische Kofferset an, die sich seit den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreuen. Verschiedene Größen und moderne Designs machen Koffersets zu unschlagbaren Begleitern für jede Reise, bei der es etwas mehr Gepäck sein soll. Wir haben Ihnen hier einige Vorteile aufgelistet, warum es sinnvoll ist, sich ein Kofferset von einem Hersteller zu kaufen:
- Geringere Kosten
- Alle Koffer im gleichen Design
- Guter Wiedererkennungswert
- Meist ineinander stapelbar und platzsparend
In erster Linie kaufen viele Reisende Koffersets, weil sie Geld sparen wollen, doch auch der Wiederkennungswert und das gleiche Design spricht für die Koffersets. Besonders beliebt ist immer noch das Hartschalen Kofferset. Wer sich alles selber zusammen stellt, gibt oft mehr aus und hat weniger Überblick.
Kriterien beim Kauf von Koffersets
Beim Kauf der Koffersets gibt es noch einige Kriterien zu beachten. So sollte man sich im Vorfeld überlegen, aus welchem Material die Gepäckstücke sein sollten. Möchte man lieber ein Hartschalen Kofferset oder eher weichen Stoff? Soll es ein Markenprodukt werden oder reicht auch ein unbekannter Hersteller? Wenn man sich ein neues Kofferset kaufen möchte, so sollte man auch überlegen, aus welcher Anzahl das Set bestehen sollte. Je größer die Familie ist, umso mehr Koffer werden benötigt. Damit man lange Gefallen an den Gepäckstücken findet, sollte man außerdem auf gute Qualität achten, um nicht bereits nach kurzer Zeit von Schwachstellen überrascht zu werden.
Kofferset Tests auf diversen Testmagazinen und -portalen
Beim Kauf neuer Koffer sollte man unbedingt verschiedene Kriterien näher beleuchten. Erfahrungsgemäß kaufen Leute immer zu schnell, ohne sich näher mit den Produkten und den Schwachstellen zu beschäftigen. Wir empfehlen folgende Kriterien, um Schwachstellen im Vorfeld erkennen zu können bei einem Koffer:
Checkliste Schwachstellen Koffer

- Ist der Koffer wasserundurchlässig?
- Wo befindet sich der Griff und wie lang ist er?
- Kann der Koffer auch quer getragen werden?
- Sehen die Nähte vertrauensvoll aus und halten hohe Traglasten aus?
- Aus welchen Materialien bestehen die Rollen an den Koffern?
Die Wasserundurchlässigkeit ist ein sehr wichtiger Punkt. Schließlich kann es doch mal schnell passieren, dass es unterwegs regnet. Bei Weichschalenkoffern sollte man daher besonders darauf achten, dass dieser wasserundurchlässig ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Inhalt des Gepäckstücks nass wird. Empfehlenswert ist in Anbetracht dieses Kriteriums eher ein Hartschalen Kofferset. Bei Koffern mit Griffen ist auf die Qualität sowie die Lage der Griffe zu achten. Außerdem sollten sie ausziehbar sein. Der Griff am Koffer ist eine der größten Schwachstellen überhaupt, da hier oft Verarbeitungsfehler erkenntlich werden. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn der Griff plötzlich abbricht oder sie Schmerzen am Handgelenk vom Ziehen haben. Besonders praktisch ist es, wenn man nicht nur längs, sondern auch quer tragen kann.
Checkliste für große Personen bei Koffersets:
- Ist der Griff lang genug ausziehbar?
- Ist eine gewisse Stabilität vorhanden?
- Muss ich mich bücken, um den Koffer ziehen zu können?
Nicht nur die Griffe stellen bei minderwertigen Koffern Probleme dar. Ebenso ist es bei den Rollen. Weichgummirollen sind zu empfehlen. Diese versprechen eine längere Haltbarkeit. Bei Hartplastikrollen passiert es früher oder später, dass sie wegbrechen und der Koffer nur noch getragen werden kann. Damit man bei Weichschalengepäck keine bösen Überraschungen erlebt, ist es wichtig, auf die Verarbeitung der Nähte zu achten. Durch hohe Traglasten kommt es bei schlechter Qualität dazu, dass sie aufreißen können. Es gibt also doch viele Kriterien, die näher beleuchtet werden sollten.
Die Koffersets beliebter Hersteller
Auf dem Markt gibt es so viele Hersteller von Koffersets. Da ist es gar nicht einfach, sich zu entscheiden. Der Marktführer auf diesem Gebiet ist zweifelsohne der Hersteller Samsonite. Die Samsonite Koffer sind:
- Kompakt
- Unverwüstlich
- Leicht
- Wasserdicht
Dass eine besonders hochwertige Qualität ihren Preis hat, sollte klar sein. Die Preise für die Koffer liegen doch recht hoch. Allerdings lohnt es sich, aufgrund der Qualität, sich für die praktischen Samsonite Koffersets zu entscheiden. Die Produkte werden vielen Tests unterzogen bevor sie in den Verkauf gehen und konnten auch bei dem Kofferset Test von Stiftung Warentest überzeugen. Weitere Marken, die ebenfalls sehr interessant sind, sind beispielsweise:
- Rimowa
- Saxoline
- Wenger
- Xavion
Die Marke Rimowa hat sich auf das Hartschalen Kofferset-Trolleys , genauer gesagt Hartschalen-Trollys und Alu-Koffer spezialisiert. Ein Rimowa Kofferset wird von daher garantiert ein langer Begleiter sein. Aufgrund der hohen Preisklasse sind die Koffer eher für Leute geeignet, die besonders oft auf Reisen sind und ein langlebiges und stabiles Gepäckstück benötigen. Das Kofferset aus Aluminium zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Enorme Stabilität
- Schlichtes Design
- Wasserdicht
- Langlebig
Wenger ist eine Schweizer Qualitätsmarke. Wie auch andere Produkte aus der Schweiz (beispielsweise Schweizer Taschenmesser) überzeugt Wenger mit hochwertiger Verarbeitung, Präzision und Güte. Es gibt sowohl ein Kofferset Polycarbonat als auch Kofferset Weichschale. Ob für Outdoor-Urlauber oder für ruhigere Leute – Wenger hat für jeden Typ passende Koffersets parat. Für die Wenger Koffersets stehen:
- Funktionalität
- Zuverlässigkeit
- Präzision
Von Xavion gibt es Koffersets im unteren Preissegment. Hier kann man Geld sparen, wenn man eh nicht oft den Koffer nutzen wird. Doch an Vielflieger und Reisende, die gerne länger unterwegs sind, ist doch zu überlegen, etwas mehr Budget zu investieren. Denn Xavion bietet zwar ein sehr gutes Preis- Leistungs Verhältnis, kann allerdings längerfristig nicht mit der Qualität anderer Marken wie Samsonite mithalten. Trotzdem überzeugt auch Xavion mit vielen Extras, die man so vielleicht gar nicht dachte. Aber was spricht nun für die Koffer von Xavion und was spricht dagegen?
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ineinander stapelbar | Plastikrollen |
Platzsparend | Nur 2 Rollen vorhanden |
Robustes Gewebe | |
Viel Stauraum |
Weitere Hersteller für Koffer sind Normani, Beibye und Hauptstadtkoffer. Von Normani gibt es beispielsweise Koffersets aus ABS und aus Nylon. Ähnlich gestaltet es sich bei Beibye und Hauptstadtkoffer. Die ABS-Koffer zeichnen sich durch die enorme Robustheit und Wasserdichtigkeit aus. Nylonkoffer und Weichschalenkoffer hingegen sind besonders flexibel und leicht.
>Hier geht’s zur Vergleichstabelle mit allen Bestsellern<Kofferset 5-tlg kaufen und Geld sparen
Von verschiedenen Anbietern gibt es neben einzelnen Koffern auch Koffersets 3-tlg und Koffersets 5- tlg. Erfahrungsgemäß können Kunden immer sparen, wenn sie sich für ein Kofferset entscheiden. Zudem erhält man mehrere Koffer in unterschiedlichen Größen, die im gleichen Design gehalten sind. Gerade an Flughäfen bei der Gepäckausgabe findet man so schneller die Koffer wieder.
Neben dem Kofferset 5- und 3-tlg gibt es auch Koffersets zweiteilig. Es kommt auf die Ansprüche des Kunden an. Reist man alleine, so reichen normalerweise ein oder zwei Koffer. Doch wenn man mit dem Partner zusammen verreist und auch noch Kinder an Bord sind, wird man mit zwei Koffern nicht weit kommen. Es hängt natürlich auch davon ab, über welchen Zeitraum die Reise geht. Fährt man nur eine Woche weg, so werden letztendlich nur wenige Kleidungsstücke benötigt. Verreist man über zwei, drei oder noch mehr Wochen, dann ist es sehr hilfreich, mehrere Koffer zur Verfügung zu haben.
Kofferset Hartschale oder Weichschale – Was ist besser?
Auf der Suche nach neuen Koffern kommt man zu dem Punkt, welches Material es werden soll. Grundsätzlich wird zwischen zwei verschiedenen Koffersets unterschieden. Entweder man nimmt ein Hartschalen Kofferset oder Weichschalenkoffer. Die Hartschalenkoffer bestehen in der Regel aus Polycarbonat. Aber worin unterscheiden sich die Koffer genau und wann bietet sich welcher Koffer vorzugsweise an? Grundsätzlich bringen beide Kofferarten Vor- und Nachteile mit sich, welche man im Koffer Vergleich sehr gut heraus finden kann.
Hartschalenkoffer Set:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Robust – Kofferinhalt bestens vor Beschädigung geschützt | Gewicht ist hoch - negativ während des Tragens |
Wasserabweisend - Inhalt vor Feuchtigkeit sicher | Sehr unflexibel |
Sehr langlebig | In seltenen Fällen sind Hartschalen nicht erlaubt |
Weichschalenkoffer Set:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geringes Gewicht - lässt sich leicht tragen | 'Günstige' Qualität hat mit dem Reißen der Nähte gravierende Folgen |
Flexibilität hoch - dehnbares Material | Geringe Festigkeit - Material leiert nach einigen Beanspruchungen aus |
Das muss nun jeder für sich selber entscheiden, ob es eher ein Weich- oder ein Hartschalenkoffer Set werden soll. Je nach Einsatz und eigenen Ansprüchen wählt man hier den Koffer in entsprechenden Materialien aus.
Kofferset bestellen – Koffer mit oder ohne Rollen?
Koffer gibt es bekanntlich mit oder ohne Rollen. Sind Rollen sowie ausziehbarer Griff angebracht, werden sie auch als Trolleys bezeichnet. Sie können zwei oder vier Rollen besitzen. Gerade bei Frauen und Kindern sind die fahrbaren Koffer sehr beliebt. Schweres Gepäck lässt sich dank der Rollen sehr einfach und komfortabel bewegen. Außerdem ist es so, dass das Tragen eines Koffers Rückenprobleme und Schmerzen in der Schulter mit sich bringen kann. Auf kurzen Strecken ist es sicherlich kein Problem. Doch wenn es eine längere Reise wird, dann kann es schon Probleme hervorrufen. Koffer oder Reisetaschen ohne Rollen sind in der Regel preislich wesentlich günstiger.
Von daher werden sie auch oft gekauft. Nur werden die Nachteile meistens übersehen. Möchte man allerdings nur vom Zug ins Taxi und dann nach Hause oder ins Hotel, dann ist es durchaus eine gute Alternative zu den Koffersets mit Rollen. Da die Bahnhöfe, Flughäfen und Gehwege normalerweise so ausgebaut sind, sodass man sich bequem mit rollenden Gepäckstücken bewegen kann, bietet sich grundsätzlich immer der Griff zum Koffer mit Rollen an. Sie sind:
- Bequemer
- Lassen sich leicht fortbewegen
- Sind rückenschonender und praktisch
Wenn man ein Kofferset kaufen möchte, ist es also wichtig, sich vorher zu überlegen, wie weit die Transportwege sind, ob die Wege gut ausgebaut sind und wie einfach man es sich selber machen möchte. Achten sie zudem auf Ergebnisse eines Koffer Test (zum Beispiel bei einem der vielen Testportale im Internet) des Produkts ihrer Wahl.
Welches Volumen des Koffers ist das Richtige?
Koffer gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Von Handgepäckgröße bis hin zu XXL-Koffern ist alles vertreten. Aber welche Größe ist für welche Reisedauer am besten geeignet? Man kann im Groben in drei Größen untergliedern. Diese sind:
- Handgepäck
- Mittelgroße Koffer
- Große Koffer
Möchte man beispielsweise zwei Tage verreisen, so reicht normalerweise ein Koffer bis zu einem Volumen von 50 Litern aus. Das bringt ungefähr ein Gewicht von 10 Kilogramm auf die Waage. Bei ein- bis zweiwöchigen Reisen sind die mittelgroßen Koffer mit einem Volumen von bis zu 80 Litern empfehlenswert. Soll eine Reise bis zu vier Wochen dauern, dann kommt man um einen großen Koffer bis zu 120 Liter Volumen nicht herum. Eventuell bietet sich in dem Fall schon ein XXL-Koffer an, der sogar über 120 Liter zulässt. Möchte man mit dem Flugzeug in den Urlaub oder auf Geschäftsreise starten, so sollte man darauf achten, dass das Handgepäck maximal 10 kg mit sich bringt. Das Handgepäck kann immer an der Frau oder an dem Mann bleiben.
Koffersets kaufen und Geld sparen
Mittlerweile bekommt man Koffersets nicht nur im Fachgeschäft, sondern auch im Supermarkt, im Schuhgeschäft oder Online. Bei Letzterem bekommt man zwar keine persönliche Beratung wie im Fachgeschäft, dafür bekommt der Kunde deutlich mehr Sparangebote und wer wenig Zeit hat, kann sich das Kofferset bequem nach Hause liefern lassen. Installieren Sie sich sich Apps, die Sie über neueste Angebote informieren und setzen Sie sich ein Budget fest. Dann haben Sie einen Überblick, welche Preise angemessen sind und wo sie was für Ihr Geld bekommen. Falls Sie noch zögern, Ihr Kofferset online zu kaufen, gibt es im Folgenden eine kleine Auflistung von Vorteilen beim Online-Einkauf :
- Rasche Lieferung
- Sparmöglichkeiten
- Große Produktauswahl
- Teilweise Versand ohne Versandkosten
- Rückgaberecht in der Regel innerhalb von 14 Tagen
- Rezensionen im Shop
Das sind doch viele Gründe, die für die Koffersets aus dem Internet sprechen. Dank des Rückgaberechts kann man sich nach der Lieferung zunächst die Koffersets genauer anschauen und überlegen, ob es genau das ist, was man sich vorgestellt hat. Entdeckt man Schwachstellen oder gefällt einem doch die Qualität nicht, so kann man eine Rücklieferung veranlassen. Von daher ist es wichtig, rechtzeitig im Vorfeld zu bestellen. Kauft man auf den letzten Pfiff, so kann es passieren, dass man gezwungenermaßen aus Zeitgründen die Koffer nehmen muss, auch wenn man etwas daran auszusetzen hat.
Kofferset günstig oder hochpreisig – Was ist zu empfehlen?
Ein Tipp zu Beginn: Überlegen Sie sich, wie oft Sie im Jahr wohl das Kofferset nutzen werden. Ist es weniger als zweimal pro Jahr, muss es nicht unbedingt gleich das teuerste Modell sein. Wie Sie den Rezensionen entnehmen können, gibt es auch preiswerte Koffersets, zum Beispiel von der Firma Xavion, die ein gutes Preis- Leistungs-Verhältnis anbieten. Denken Sie mal darüber nach, wo Ihre Prioritäten liegen. Was ist Ihnen wichtig bei einem Kofferset? Soll das Material wasserabweisend sein? Sind Ihnen Rollen wichtig? Es gibt viele Kriterien, die ihre Auswahl einschränken können. Wer mindestens zweimal pro Jahr verreist oder gleich ein Modell für länger kaufen möchte, sollte sich eher ein gehobenes Kofferset anschaffen. Einmal über den Pflasterstein gefahren, um den Flug nicht zu verpassen und schon sind die billigen Hartplastikrollen hinüber. Was nützt Ihnen der schönste Koffer mit ansprechendem Design, wenn die Funktionalität nicht gegeben ist. Ein Kofferset zu kaufen, ist nicht wie, wenn man mal eben schnell einen neuen Pulli im Sale kauft. Schließlich muss dieser Gebrauchsgegenstand einiges aushalten können und oft transportiert man auch noch wertvolle Sachen darin. Vergleichen Sie doch mal Ihre Kriterien von der Liste mit den verschiedenen Modellen aus der Tabelle. Mit Sicherheit wird auch ein Kofferset für Sie dabei sein, was Ihren Erwartungen entspricht oder was Ihnen zumindest einen ersten Anhaltspunkt liefert.